Gränichen: «Sie hauchen dem Schloss Leben ein!»
- Betrieb Schloss-Liebegg
- 8. März 2016
- 1 Min. Lesezeit
141 Mitglieder des Vereins Schloss Liebegg nahmen an der Generalversammlung in der Schloss-Schür teil. Ein neuer Rekord. Haupttraktanden waren die Bestätigungswahl des Vorstandes sowie die Wahl von Gabi Striffler als weiteres Mitglied dieses Gremiums.
In seinem Jahresbericht konnte Präsident Urs Bachmann auf ein gelungenes, aber arbeitsintensives Jahr 2015 zurückblicken. Er durfte von einem fast ausnahmslos guten Besuch der Veranstaltungen berichten. Einzig dieVerschiebung des Chlausmärts vom Sonntag auf den Samstag hatte sich nicht gelohnt.Auch das garstigeWetter trug seinen Teil zum bescheidenen Besucheraufmarsch bei. Man wird wieder auf den Sonntag zurückkehren. Dass die Schloss-Serenade auch ohne Beteiligung der Aargauischen Stiftung für Musik und Gesang zu einem Erfolg wurde, war der «Camerata Variabile» mit ihrem wunderschönen Programm und den brillanten Solisten zu verdanken. Ein besonderes Kränzchen wand Bachmann den freiwilligen Helfern, ohne die ein Teil der Anlässe gar nicht durchgeführt werden könnte.
Weiterlesen
Dieser Artikel ist am Dienstag, 8. März 2016 iu der gedruckten Ausgabe Nr. 19 unserer Zeitung erschienen. Verpassen Sie nie wieder einen Artikel und abonnieren Sie das Wynentaler-Blatt noch heute.
留言